Lastenfreistellung

Lastenfreistellung – Was ist das?

Ist die Traumimmobilie gefunden, beginnt meist erst die eigentliche Arbeit. Während sich die Vertragsparteien um die tatsächlichen Gegebenheiten wie den Zustand der Immobilie kĂĽmmern, klärt der Notar die „rechtliche Beschaffenheit“ des GrundstĂĽcks. „Der Erwerb eines GrundstĂĽcks macht den Käufer zwar zum EigentĂĽmer, sichert ihm aber nicht automatisch alle Rechte daran“,…

Erbbaurecht – Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks

Erbbaurecht – Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks

Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders fĂĽr junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als „Eigentum auf Zeit“ eine Alternative zum Kauf eines BaugrundstĂĽcks sein. Ein Erbbaurecht an einem GrundstĂĽck gewährt dem Inhaber des Erbbaurechts (dem sog. Erbbauberechtigten) die Befugnis, das GrundstĂĽck zu bebauen. Der Erbbauberechtigte wird…