Pressemeldungen

Alle Pressemeldungen des Medienverbunds der Notarkammern

Ein Paar steht Arm in Arm vor einem Haus und blickt auf die Immobilie

Kredit abbezahlt ‒ und jetzt?

Immobilien
Wenn ein Darlehen endlich abbezahlt ist, fragen sich viele Eigentümer, was mit der dafür eingetragenen Grundschuld passiert. Muss sie gelöscht werden oder kann sie einfach im Grundbuch stehenbleiben? Entgegen landläufiger Meinung bringt das „Stehenlassen“ nur …
Darstellung der oberen Kante eines Personalausweises vor einem unscharf fotografierten Reisepass

Befreiung von der Ausweispflicht – mit Risiken behaftet

Beurkundungen Erben und Schenken Immobilien Vorsorgevollmacht
Gerade ältere Menschen verzichten nach Ablauf ihres Ausweises oft auf eine Neubeantragung – etwa, weil sie pflegebedürftig sind oder sich nur noch selten in der Öffentlichkeit bewegen. Was gut gemeint ist, kann jedoch zum Problem werden: Auch bei einer amtlich…
Ein Hausmodell steht auf einem Bauplan, davor sind kleine Modelle von Backsteinen und eine Maurerkelle platziert

Das Erbbaurecht – Ein alternativer Weg zum Eigenheim?

Immobilien
Hohe Grundstückspreise und begrenztes Bauland in Ballungsräumen stellen viele Menschen vor die Herausforderung, sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen. Das Erbbaurecht, umgangssprachlich als „Erbpacht“ bekannt, bietet eine interessante Alternative: Es e…
Ein Bauarbeiter schweißt auf einer Baustelle

Mein Bauträger ist insolvent: Was tun?

Immobilien Gesellschaftsrecht
Die Zinswende ist längst auf dem Immobilienmarkt angekommen. Manche Bauträger werden von den gestiegenen Finanzierungskosten überfordert und müssen Insolvenz anmelden. Gerade Käufer von bereits begonnenen, aber noch nicht fertiggestellten Bauvorhaben werden da…
Ein Paar hält Händchen

Hauskauf ohne Heirat – rechtliche Risiken absichern

Ehe und Scheidung Immobilien Familie und Kinder
Ob Eigentumswohnung oder Haus – auch unverheiratete Paare möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden erfüllen. Doch was passiert im Fall einer Trennung mit der Immobilie und mit der Finanzierung? Was gilt, wenn ein Partner stirbt?
In Metallbuchstaben steht das Wort Amtsgericht über einer Eingangstür zum Gerichtsgebäude

Frühjahrsputz im Grundbuch

Immobilien
Wer eine Immobilie kauft, finanziert diese häufig mit einem Darlehen der Bank. Ist das Darlehen erst einmal abbezahlt, verschwinden die Sicherheiten für die Bank aber nicht automatisch aus dem Grundbuch. Sie stehen zu lassen, kann später zum Ärgernis werden.