Notarkammern warnen vor einer vorzeitigen Schlüsselübergabe Oft müssen Immobilienbesitzer lange warten, bis sie einen geeigneten Käufer für ihr Haus oder ihre Wohnung gefunden haben. Die Erleichterung ist groß, wenn endlich Einigung über den Kaufpreis besteht. Verkäufer sehen sich da häufig vor der Bitte, den Schlüssel für die Immobilie so schnell…
Bauträger locken oft mit verhängnisvollen Sparmaßnahmen Wer seine eigenen vier Wände baut, sollte auf Nummer sicher gehen. Denn manche Bauträger locken mit der Ersparnis von Vertragsnebenkosten, wenn Grundstück und Haus in zwei getrennten Verträgen erworben werden. So sollen vermeintlich Grunderwerbsteuer und Notarkosten reduziert werden. Doch das sogenannte verdeckte Bauherrenmodell kann…
Bundesgerichtshof stärkt Kontrolle durch den Notar Viele Verbraucher wurden in der Vergangenheit über Berichte hinsichtlich der „Verkäufe von Grundschulden“ durch Banken an Finanzinvestoren aufgeschreckt. Vielerorts wurde befürchtet, dass einzelne Finanzinvestoren gegen Hauseigentümer aus der Grundschuld vollstrecken, auch wenn diese ihre Raten bis zuletzt vertragsgemäß bezahlen. Für neue Fälle solcher Abtretungen…
Beim Kauf eines Kühlschranks oder einer Waschmaschine spielt der Energieverbrauch heute oft eine entscheidende Rolle. Die Hersteller von Elektrogeräten sind verpflichtet, auf dem Gerät ein Etikett (Energielabel) anzubringen, aus dem der Verbraucher anhand der Energieklasse und einer Farbskala die Energieeffizienz ablesen kann. Vergleichbare Informationen für Gebäude waren bislang häufig nicht…
Maßgeschneiderte Immobiliengeschäfte beim Notar Mit dem Kauf einer Immobilie treffen viele Menschen die wichtigste wirtschaftliche Entscheidung ihres Lebens. Wer einen Kredit aufnimmt, verschuldet sich zumeist über Jahrzehnte. Immobilienkäufer sind daher auf reibungslose Transaktionen existenziell angewiesen. Reibungslos, das bedeutet sicher, transparent und mit möglichst niedrigen Kosten. Dafür sorgt in Deutschland wie…